Bericht zum MTB Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene
Die ersten Bilder und Eindrücke vom
MTB Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene
Die ersten Bilder und Eindrücke vom
MTB Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene
Mein besonderes Erlebnis eine VIP-Einladung zur „Firmenlaufmeisterschaft“
dem 4. B2RUN in Dortmund am 6.6.2013 im SIGNAL IDUNA Park
Dortmund läuft!
1.Startschuss der Laufserie für knapp 9000 Mitarbeiter in ihren Laufschuhen von über 350 Unternehmen, neue Rekordbeteiligung.
Der SIGNAL IDUNA PARK bietet nicht nur BVB Fans sondern hier den Läufern eine beeindruckende Kulisse für den Zieleinlauf und die anschließende Siegerehrung mit Feier. Daran nahmen auch zahlreiche Zuschauer teil, die Ihre Teams bereits beim Start vor der Arena und an der Strecke lautstark anfeuerten um dann gemeinsam den Abend ausklingen zu lassen.
Nun ein paar Fakten rund um den Lauf die mich als aktive Läuferin stark beeindruckt haben.
Pressemitteilungen:
Das größte Team am Start war die Stadt Dortmund mit 628 Läufern. Und diese wachsende Begeisterung wird mit einer Einladung des engagierten Teamkapitäns zur Finalteilnahme in Berlin als „Fittester Konzern“ belohnt. Ebenfalls für Begeisterung sorgte die Stadt Dortmund mit dem Team "Feuerwehr", die per Publikumsabstimmung den Titel des originellsten Teams gewinnt. In voller Feuerwehr-Montur lockten Sie den Anwesenden die lautesten Töne hervor. Sportlich das Wasser reichen hingegen konnte kaum jemand den Teilnehmern des Teams der Stadt Dortmund. Denn diese rannten als schnellstes Frauenteam und als zweitschnellstes Männerteam einfach allen davon.
Auch einige Energieversorger waren am Start, darunter die DEW21 mit über 70 Läufern, was ich ganz bemerkenswert finde.
Wünschen würde ich mir daher beim 5. B2RUN mit einem starken Stadtwerke Bochum Team an den Start zu gehen und dieses tolle Lauferlebnis live mitzuerleben.
Gabriela Zobel
Pressemitteilung vom 06.06.2013
B2RUN GmbH & Co. KG
Dortmunds Wirtschaft läuft: Oberbürgermeister Sierau gab den Startschuss für die B2RUN Firmenlaufserie –knapp 9.000 Anmeldungen neuer Höchststand erreicht
München/Dortmund, 06.06.2012: Der erste von insgesamt zehn Startschüssen der Deutschen Firmenlaufserie ist heute um 19:30 Uhr vor dem SIGNAL IDUNA PARK gefallen. Bei der vierten Auflage des B2RUN Dortmund meldeten über 350 Unternehmen knapp 9000 ihrer Mitarbeiter an und schnürten die Laufschuhe für eine neue Rekordbeteiligung.
Alles lief auf das Kommando von Ulrich Sierau, denn der Oberbürgermeister gab wieder den Startschuss für die Auftaktveranstaltung der größten Firmenlaufserie in Deutschland. Wie schon in den letzten Jahren öffnete der SIGNAL IDUNA PARK seine Pforten und bot nicht nur BVB Fans eine beeindruckende Kulisse für den Zieleinlauf und die anschließende Feier. Daran nahmen auch zahlreiche Zuschauer teil, die ihre Teams bereits an der Strecke lautstark anfeuerten und den Abend gemeinsam ausklingen ließen.
Zu einem erneuten Anmelderekord beim diesjährigen B2RUN Dortmund haben 350 Unternehmen beigetragen und knapp 9.000 Mitarbeiter an den Start geschickt. Dass die Laufbegeisterung in dieser Stadt weiterhin ungebremst ist, liegt unter anderem vielleicht auch an dem stets guten Wetter beim Firmenlauf. Strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen sorgten auch in diesem Jahr wieder für zusätzliche Motivation und Freude auf und neben der Strecke.
Das größte Team am Start war die Stadt Dortmund mit stolzen 628 Läufern – im Vergleich zum letzten Jahr konnte die Stadt über 200 zusätzliche Teilnehmer mobilisieren. Den Titel „Fitteste Firma“ konnte die Materna GmbH verteidigen, indem sie ebenfalls Zuwachs an Läufern verzeichnen konnte. Und diese stetig wachsende Begeisterung wird mit einer Einladung zur Finalteilnahme in Berlin belohnt. Ebenfalls für das Finale in Berlin am 28. August 2013 haben sich in weiteren Wertungskategorien die schnellste Frau Uta Doyscher-Lutz und der schnellste Mann Sven Serke qualifiziert. Mit dem kreativsten Kostüm konnte das Team „Feuerwehr“ der Stadt Dortmund das Publikum begeistern.
Auch der gute Zweck kam wie immer nicht zu kurz: Als Charitypartner wird die Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern“ am Ende der Saison durch einen Spendenbetrag unterstützt. B2RUN zahlt für jeden gelaufenen Kilometer 10 Cent auf ein Spendenkonto ein. Bei durchschnittlich 6km Laufstrecke sind das 60 Cent pro Teilnehmer, an allen zehn Standorten werden 100.000
Teilnehmer erwartet, das bedeutet eine Basisspende in Höhe von 60.000 Euro. Die Gesamtübersicht aller Sieger des B2RUN Dortmund sowie weitere Informationen finden Sie auf www.b2run.de.
Über die B2RUN GmbH & Co. KG
B2RUN hat dem Firmenlaufsport ein neues Gesicht gegeben und eine einzigartige Firmenlaufserie geschaffen: die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft. In zehn Großstädten qualifizieren sich Unternehmen für das große B2RUN Finale in Berlin und erlaufen gemeinsam Geld für den Charitypartner „RTL – Wir helfen Kindern“. Dabei richtet sich B2RUN an Firmen jeglicher Größe und bietet mit einer Streckenlänge von rund sechs Kilometern vor allem Laufneulingen den idealen Einstieg in den Laufsport. Weitere Informationen zu B2RUN finden Sie unter www.b2run.de oder www.facebook.com/B2RUN.
Kontakt:
Redaktion/Pressekontakt der B2RUN GmbH & Co. KG: Sönke Bahr Tel.: +49 (0)89 54 04 47 0 Fax: +49 (0)89 54 04 47 199 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!