Fahrradsommer der Industriekultur 2013 |
||||
|
||||
|
||||
26.5.2013 Bochum, Jahrhunderthalle Eintritt frei! Der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Bochumer Veranstaltungs-GmbH (BoVG) laden wieder gemeinsam zu einem großen Familienfest rund ums Rad und Radfahren in der Metropole Ruhr ein. Bereits zum 7. Mal präsentieren zahlreiche Hersteller und Händler ihre Produkte und Reiseanbieter ihre radtouristischen Angebote an der Jahrhunderthalle Bochum. Und darauf dürfen sich die großen und kleinen Besucher freuen: • großer Fahrradmarkt (Rad, Ausrüstung, Zubehör) • Radtouristik • E-Mobilität (E-Bikes, Pedelecs, etc.) • Aktionen rund ums Rad (Probefahrten, Vorführungen) • Bike-Looping • Route der Industriekultur / Industriekultur NRW • Vorträge • spannende Gästeführungen (Jahrhunderthalle über- und unterirdisch, Westpark samt Geschichtspfad) • Live-Musik (Friends of Dixieland) • Bühnenprogramm mit moderiertem Talk • Kinderprogramm (Spielmobil, Hüpfburg) • Fahrrad-Clown Fidelidad • Essen und Trinken Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr die umfangreiche Sonderschau „Industriekultur NRW“: Industriekulturelle Netzwerke, Einzelstandorte und Initiativen präsentieren die lebendige Vielfalt der Industriekultur des Landes. An der Schau beteiligen sich Ankerpunkte der Route der Industriekultur, Bergischer Ring e. V., WasserEisenLand e. V. und ERIH – Europäische Route der Industriekultur e. V. In insgesamt 23 Zelten und auf Außenflächen stehen Mitmachaktionen, Schmiede- und andere Handwerksvorführungen sowie Verlosungen, Bastelaktionen und Geschicklichkeitsspiele auf dem Programm. Geboten wird Industriekultur zum Anfassen für die ganze Familie. Hinweis: Der Veranstaltungsort bietet sich für eine individuelle Anreise mit dem Rad über die Erzbahntrasse hervorragend an! Informationen: |
||||
Veranstaltungsort* : Jahrhunderthalle (oberhalb Gewerkschaftshaus) Event-Link : www.route-industriekultur.de |